
Das Thema Reisen beschäftigt Inka Schmeling schon immer: Als Baby wurde sie von ihren Eltern mit auf eine Weltreise genommen, später ging sie zum Schüleraustausch nach Kanada, machte in Aachen das französische Abitur und studierte in Heidelberg Ethnologie. Nach der Henri-Nennen-Schule veröffentlichte sie zunächst als freie Autorin Reise-, aber auch andere Geschichten in Magazinen wie Stern, Brigitte, Spiegel oder Neon und Nido.
Über eine Reise, die ihr Mann und sie mit ihrem damals 9 Monate alten Sohn auf der historischen Seidenstraße machten, durch die Türkei, Syrien und den Iran, schrieb sie den Longseller „Abenteuer Elternzeit“ (Beltz Verlag, 2010).
Von 2016 bis 2022 arbeitete sie als Ressortleiterin beim Reisemagazin Merian, dann gründete sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Kathrin Sander, zuvor stellvertretende Chefredakteurin von Merian, das Startup plazy.
Was plazy macht? Eine App entwickeln, zu welchem Thema ist ja klar: Reisen. Oder etwas konkreter gesagt: Für Destinationen in Deutschland erstellt plazy seinen User:innen eine individualisierte Travel Agenda mit journalistischem Content. Dafür wird plazy mit dem InnoFounder-Programm der IFB Bank Hamburg gefördert.